Aktuelle Seminare
Gewaltfreie Kommunikation
Einführungswochenende in GFK
Einführungswochenende in die GFK
Zielgruppe
Die Seminare richten sich an alle Menschen, die ihre sozialen Kompetenzen (u. a. Konfliktfähigkeit) verbessern möchten.
Wir bearbeiten theoretische Inhalte anhand von Beispielen, die auch von Teilnehmenden eingebracht werden können.
Ohne Vorkenntnisse
In unseren Seminaren sammelst Du erste theoretische und praktische Erfahrungen mit GFK.
Die Kenntnisse und Erfahrungen kannst Du in Deinem Alltag schon nach diesem Einführungsseminar praktisch anwenden, um die Qualität Deiner Kommunikation und Beziehungen spürbar zu steigern.
Inhalte der Seminare
Du lernst …
- wohlwollend und empathisch zuhören zu können
- klar zu formulieren, was Dir wichtig ist – ohne zu verletzen
- zu verstehen, was Dir und anderen wichtig ist
- wie Du erfolgreicher dazu beitragen kannst, dass andere sich kooperativ verhalten wollen
- aufrichtig Unerwünschtes anzusprechen, wertschätzend und zugewandt
- Kritik hören und annehmen zu können, ohne sie persönlich zu nehmen
Deine Trainer
Harald Bischoff
Trainer für GFK und Coach, Physiker, leitender Angestellter, Mitglied im D-A-CH e.V . (GFK-Verband), im Fachverband GFK und in der Internationalen Erich Fromm Gesellschaft
Anna Kremser
Angehende Trainerin für GFK (abgeschlossene Jahresausbildung bei CNVC zertifizierter Trainerin und weiterführende Seminare zum Thema GFK und Trauma), Studienabschluss in Erziehungswissenschaft, Erzieherin mit mehrjähriger Berufserfahrung, Mitglied im D-A-CH e. V.
Warum GFK und was bringt es mir?
Wie schön es wäre, wenn Du mit Ruhe und Gelassenheit die Sachen ansprechen könntest, die Dich ärgern, die Du anders haben möchtest und damit gehört und verstanden würdest?
Auch in schwierigen Situationen eine wohlwollende Atmosphäre herstellen und gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden: eine Lösung, bei dem keine Kompromisse eingegangen werden müssen und keiner als Verlierer rausgeht.
Wie schön es wäre, wenn Du mit Dir und mit denen, die Dir am wichtigsten sind, eine einfühlsame und liebevolle Beziehung bauen könntest, in der jeder in seinen Gefühlen und Bedürfnissen gesehen und verstanden wird. Wie fühlt sich diese Vorstellung für Dich an?
Termine, Zeiten und Kosten
Termine 2025
- 10. – 11. Mai 2025 • CVJM Mannheim
- 19. – 20. Juli 2025 • Schloss Neuenbürg
- 20. – 21. September 2025 • Ort steht noch nicht fest
- 22. – 23. November • Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
Seminarzeiten
Die Zeiten der Seminare sind jeweils von Samstag 9:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag 9:00 bis 17:00 Uhr.
Kosten (pro Person)
- Privatpersonen: 250 €
- Studenten: 150 €
- Firmen: 350 €
Frühbucher erhalten 20 % Rabatt. Anmeldung nach Anmeldeschluss ist mit 20 % Zuschlag möglich.
Übernachtung und Hauptmahlzeiten sind nicht im Preis erhalten. Getränke und Snacks sind enthalten.
Details und Anmeldung
Alle Details
Schau dir unser PDF an: Dort findest Du weitere Details, auch zu Anmeldefristen und Frühbucherrabatten.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die Trainer. Bitte wende Dich an:
- Pforzheim: kontakt@harald-bischoff.de
- Mannheim: kremsannacat@gmail.com